Bestuhlt - Essen im Veranstaltungsraum ab Einlass bis Beginn sowie in der Pause

Termine

Zurück

Eintritt: VVK € 20,00 / AK € 22,00 - Sofern die Vorstellung nicht ausverkauft ist, erhalten Sie ab Einlass Restkarten an der Abendkasse

Na Ciotogi

traditionell irische Musik im Schlachthof

Am Samstag, den 22. Oktober 2016, zeigen “Na Ciotogi” im Rahmen Ihrer Bayerntour den Münchener ihre Künste im Schlachthof. Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen. Weitere Infos unter www.na-ciotogi.de.

Mit zuckenden Füßen lauscht der Zuhörer den flotten Rhythmen der Slides, Polkas, Jigs, Reels und den Liedern von Na Ciotogi. Ein gewisser Stolz, Ire zu sein, treibt die Leidenschaft, die diese Musik so beliebt macht und es ist die Leidenschaft, die hinter der Gruppe “Na Ciotogi” von der Grünen Insel steckt! Der Name “Na Ciotogi” (Keh-toh-geh) „die Linkshänder“ ist ein Begriff für viele Freunde irischer Musik in Bayern. Die Freude und Kunstfertigkeit mit welcher “Na Ciotogi” seine Musik spielt, spiegelt sich in der Begeisterung der Zuhörer.

Traditionelle irische Musik direkt aus den Herzen und den Feuerstellen der fünf Iren – so würde die Band sich selber beschreiben. Sie kommen aus verschiedenen Regionen Süd-Irlands und begeistern Ihr Publikum mit einem gesammelten musikalischen Schatz aus den letzten Jahrhunderten. Ihr musikalischer Stil ist traditionell und unverfälscht. Timmy Mc Carthy und sein Sohn Tony Mc Carthy aus Cork spielen Akkordion, Bodhran (irische Trommel), Querflöte, Tin Whistles und Bouzouki. Dan O'Callaghan spielt Uilleann Pipes (irischer Dudelsack) und Tin Whistles. Er hielt über Jahre hinweg die “All Ireland Piping Championship” in allen Alterskategorien. David McMahon aus Dublin spielt Akkordion und Mundharmonika und Peter Corbett aus Limerick, Geige und Gitarre, beide wohnen seit einigen Jahren in Bayern. Die verschiedenen Erfahrungen und Lebenshintergründe der Mitglieder fließen zusammen und geben Na Ciotogi den einzigartigen Klang.

Den Besucher erwartet ein wunderbarer Abend mit traditoneller, irischer Musik von lebhafter Tanzmusik über feurige Balladen bis zu den melancholischen “Slow Airs”.

www.na-ciotogi.de