Bestuhlt - Essen im Veranstaltungsraum ab Einlass bis Beginn sowie in der Pause

Termine

Zurück

Eintritt: VVK € 13,00 / AK € 15,00 - Sofern die Vorstellung nicht ausverkauft ist, können noch Restkarten an der Abendkasse erworben werden

Die Turmschreiber

„Hintersinnige Anteilnahme!“

Prosa, Poesie und freche Lieder zum Hundertsten

Die Turmschreibernacht zum Freistaat-Jubiläum am 20. Juni im Münchner Schlachthof

Aha. Jetzt wird er also 100 Jahre alt, dieser Freistaat Bayern. Hier wurde Geschichte geschrieben. Und Geschichten. Mal wunderbar, mal sonderbar. Die Münchner Turmschreiber werfen seit jeher einen kritischen, vergnüglichen, hintersinnigen und lehrreichen Blick auf Bayern und seine Bewohner. Sie beleuchten Eigenarten und Absonderlichkeiten, hinterfragen Rituale und nehmen moderne Trends aufs Korn. Wer wäre also besser geeignet, um dem Freistaat Bayern zu seinem runden Geburtstag literarisch-poetisch zu gratulieren? Mit Prosa und Poesie, mit Kabarett und Slam Poetry. Ein bisschen Granteln inklusive. Kommt bei jeder Familienfeier vor. 

Heftige Anteilnahme aus der süddeutschen Literatenvereinigung nehmen an diesem herausragenden Abend u.a.: Sabine Zaplin, Gerald Huber, Georg „Grög“ Eggers, Helmut Eckl, Christian „Bumillo“ Bumeder, Anton G. Leitner, Maria Peschek und Thomas Grasberger.

Und weil zu einer Geburtstagsfeier auch ein Ständchen gehört, wird das abwechslungsreiche und farbige Programm musikalisch von der jungen Volksmusik-Formation „Großstadt-Boazn“, bekannt aus den BR-Wirtshaus-Musikanten“, gestaltet. Mit spritziger Crossover von Volksmusik, frechen Liedern und klassischen Stücken, bieten sie an diesem Abend außergewöhnliche und besondere musikalische Leckerbissen.

Moderation: Jürgen Kirner, BR-Brettl-Spitzen & Münchner Turmschreiber


www.muenchner-turmschreiber.de