3. Soloprogramm von und mit Monika Gruber
Da sitzt Frau nun mit Mitte 30....okay: Ende 30....und hat doch einiges: Abitur (warum nicht?), Berufsausbildung (Steno, Tippen, Kaffeekochen...alles immer noch fließend), Eigentumswohnung (anstatt Jodeldiplom), unterschiedlichste Probleme mit der Bandscheibe, Männern und Yoga (allerdings nie gleichzeitig), spirituelle Erfahrungen mit Süchten verschiedenster Couleur (Schuhe, Taschen, Hüte, Accessoires). Und dennoch: Wo bleiben die Antworten auf die essentiellen Fragen des Lebens? Entscheidungen müssen getroffen und Fragen beantwortet werden, denn die Zeit vergeht schneller als der Familienfrieden am Weihnachtsabend.
Kind? Oder doch lieber einen Hund? Und wenn Kind, dann stellen sich mir sofort folgende Fragen:
- Darf man die Pille absetzen, bevor man einen Krippenplatz hat?
- Und wie soll er heißen, der Bua? (Selbstverständlich wird’s ein Bua!): Eros Herodes Keanu Seppi Gruber?
- Wird er mich später hassen und in meine Schuhe bieseln, wenn ich ihm kein Nutella sondern nur Nußpli zu essen gebe? Also der Bua, nicht der Hund.
- Bin ich keine gute Mutter, wenn ich mich weigere, ein Dreimann-Zelt hinter meinem Fahrrad herziehen?
Oder soll ich mich doch lieber einen Mops kaufen, den ich „Rocky“ nennen werde. Und wenn ich mit „Rocky V“ ins Seniorenstift gehe, darf ich dann alle meine Schuhe mitnehmen? Werde ich dort die Senioren-Theatergruppe leiten? Wird der Zivi, der mir die Zehennägel schneidet, Eros Herodes Keanu Seppi Zacherl heißen?
Wer wird bei meiner Beerdigung weinen....außer die Besitzerin meines Lieblingsschuhgeschäfts?
Denke ich vielleicht zu viel nach? Oder etwa zu wenig? Und: Stimmt es wirklich, dass Gott im Himmel lacht, wenn der Mensch anfängt, Pläne zu machen?
Und weil wir gerade dabei sind: Warum beklagen sich die meisten Leute immer nur über ihr Gedächtnis aber nie über ihren Verstand?
Bestätigt die Anzahl unserer Neider wirklich unsere Fähigkeiten?
Und wenn jeder Mensch schön ist, warum verwenden dann viele Leute so viel Mühe darauf, es zu verbergen?
Darf ich meine Küche benutzen, auch wenn ich Kochsendungen hasse?
Sind die Dinge, die noch vor mir liegen, zu schön, um wahr zu sein, oder doch nur zu wahr, um schön zu sein?
Sie sehen: Ich brauche Ihre Hilfe! Dringend! Denn ich heute an dem gleichen Punkt wie anno dazumal der alte Goethe: „Eigentlich weiß man nur, dass man wenig weiß. Und mit dem Wissen wächst der Zweifel.“