Bestuhlt - Essen im Veranstaltungsraum ab Einlass bis Beginn sowie in der Pause

Termine

Zurück

Eintritt: € 24,80 incl. VVK- und Systemgebühr / AK € 25,00

Ottfried Fischer

Wo meine Sonne scheint

“Wo meine Sonne scheint” - Das Heimatprogramm 

Steigende Flüchtlingszahlen, weltweites Migrantentum, Patriotismusdebatte.

Die UNO beschließt das „Jahr der Heimat“. Organisiert wird das in unzähligen Kommissionen, nach Maßgabe europäischer Richtlinien mittels nationaler Heimatschutzgesetze. Einen dieser Heimatexperten - mit dem Schwerpunkt “originäre heimatliche Ausdrucksformen” stellt Ottfried Fischer in seinem Bühnenprogramm dar. Vor dem Hintergrund von Leitkulturen und Globalisierung, Fundamentalismus und Moral geht es um die Werte Heimat, Patriotismus, Religion und Glauben: Verwurzelung contra Vertreibung sowie das Recht auf Freiheit und Heimweh. Der Kabarettbesucher erfährt, wie rigoros der heimatkundige heimatschutz-gesetzbeauftragte das Thema anpackt, durchaus auch im Sinne tümelnder Leid-Kultur nicht nur aus dem tiefen deutschen Süden. Nach einiger Zeit aber scheint ihm die Sonne der Erkenntnis und er erblickt den Unterschied zwischen „wertkonservativ“ und dem Gegenteil, das da schlicht lautet: „blödkonservativ“.

Info

Wie bereits in seinen vorherigen Kabarettprogrammen entwickelt Ottfried Fischer eine Bühnenfigur, die in die Abgründe von Gesellschaft und Politik eintaucht. Augenzwinkernd, humorvoll, hintergründig. Ottfried Fischer eben.

Ottfried Fischer wird sein drittes Kabarettsolo unter der Regie von Gabi Rothmüller zunächst in kleinen Traditionsbühnen aufführen.  Premiere war im Juni 2008 in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft.

Presse

"Nicht die Lösung des Widerspruchs ist Kabarett, sondern seine lustbesetzte Benennung. Und darin ist Ottfried Fischer Meister."
(TZ München zu Ottfried Fischers erstem Kabarettsolo "Schwer ist leicht was" von 1989)

"Nicht nur die "Schwarzen" und ihr "Spagat" zwischen Faustkeil und "Ariane" sind Zielscheibe in einem rasanten Rundumschlag, sondern natürlich auch die SPD ("Jeder kennt sie, keiner weiß, was sie will")."
(Münchner Merkur zu Ottfried Fischers zweitem Kabarettsolo "Was tun." von 1994)

Künstlerinfo
Ottfried Fischer:
Jahrgang 1953. Kabarettist seit 1977, Internationaler Kabarettpreis „Salzburger Stier“1985, Deutscher Kleinkunstpreis 1986, Hauptdarsteller in der TV Serie „Der Bulle von Tölz“, monatliche Kabarettsendung "Ottis Schlachthof". 

www.ottfried-fischer.de