Bestuhlt - Essen im Veranstaltungsraum ab Einlass bis Beginn sowie in der Pause

Termine

Zurück

Eintritt: VVK € 12,00 / AK € 14,00

Madeleine Sauveur

Ich höre was, was du nicht sagst

Madeleine Sauveur
Am Klavier: Clemens Maria Kitschen

„Ich höre was, was du nicht sagst“
Musikkabarett

Alles chattet, bloggt, simst, und einen Virus auf dem PC entdecken wir eher als eine Laus auf der Leber unserer Mitmenschen. Wir sind life dabei, wenn auf der anderen Seite der Erde der Wald abbrennt, aber schwelende Probleme unter dem eigenen Teppich nehmen wir gar nicht erst wahr.

„Wir leben im Informations- und Kommunikationszeitalter, aber mein Mann denkt immer, er hat ne Hauptrolle im Stummfilm. Ich muss dann die Untertitel erfinden und schon haben wir den Salat! Missverständnisse über Missverständnisse! Er soll ja so bleiben wie er ist, aber reden und mich verstehen wie meine beste Freundin! Das ist ja wohl nicht zu viel verlangt, oder ...“ - fragt die Mannheimer Chansonette und Kabarettistin Madeleine Sauveur und möchte, dass Sie zumindest an diesem Abend wissen, wovon sie redet und singt.

Ihr Partner am Klavier Clemens Maria Kitschen, hat wie immer die Lieder des Programms vertont: anspruchsvoll, unangepasst und trotzdem eingängig.

Regie Peter W. Hermanns

Foto: Sandra Mulhi

www.madeleine-sauveur.de

Pressestimmen:

Die „Saarbrücker Zeitung“ schreibt über den Auftritt von Madeleine Sauveur bei der „St. Ingberter Pfanne“ am 05.09.2010:
Perfekt, aber nicht routiniert lieferten dagegen Madeleine Sauveur und ihr Bühnenpartner, der Pianist Clemens Maria Kitschen, ein höchst unterhaltsames Programm über die Kommunikation zwischen Männern und Frauen ab. Elegant gleiten bei Madeleine Sauveur Conference und Chansons ineinander. Geboten von einer Chansonniere, die weder aufgesetzt komisch oder charismatisch sein will, sondern stilsicher beides einfach ist. SZ vom 07.09.2010

Die beiden beherrschen die Improvisation genauso wie die überlegt-choreographierte Darbietung schönster Texte, feinster Lieder und einschmeichelnder Chansons. Als perfekte Chansonnette das Leben zelebrierend – so beeindruckend leidenschaftlich eroberte Sauveur das Publikum. Rhein-Neckar-Zeitung 23.1.2010

In zwei Stunden singt, flüstert, spricht und frotzelt die Mannheimer Kabarettistin Sauveur pointiert und geistreich über das unterschiedliche Rede- und Schweigeverhalten der Geschlechter. Die wandelbare Chansonette überzeugte mit überraschend neuen Sichtweisen über Schwiegertöchter, den inneren Schweinehund und das eigene Spiegelbild im Schaufenster. Virtuos begleitet wurde sie von Clemens Maria Kitschen am Klavier, auf dem Akkordeon und im wortreichen Paar-Streit. Mannheimer Morgen 1.12.2009