Bestuhlt - Essen im Veranstaltungsraum ab Einlass bis Beginn sowie in der Pause

Termine

Zurück

Eintritt: VVK € 10,00 / AK € 13,00

Till Reiners

Da bleibt uns nur die Wut

Till Reiners, Jahrgang 1985, tritt seit drei Jahren bei Poetry Slams auf. Mittlerweile tourt er mit seinem Soloprogramm durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Umwege über Geldern, Trier und Studium ließen Till Reiners in Berlin finden, was er wirklich mag: Die Bühne. Und die Bühne mag ihn: 2010 und 2011 war er Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam und darf sich Berliner Stadtmeister 2011 schimpfen. Und wer ihn schon einmal auf der Bühne gesehen hat, weiß: Schimpfen kann er. Er bezieht Position zu Dingen, über die sich andere keine Gedanken machen. Wenn er wortgewaltig gegen Kinderriegel, Zukunftsverweigerer oder Opportunisten wettert, weiß man manchmal nicht, ob das noch Satire oder schon bitterer Ernst ist - oder einfach nur totaler Blödsinn. Dabei zeigt er auch immer wieder Herz und Gefühl für die Schwachen unserer Gesellschaft – zum Beispiel Schweinehack. 2011 gewinnt Till Reiners damit (mit dem Herz, nicht mit dem Hack) das Passauer Scharfrichterbeil (2.Platz).

Er entlarvt die Boshaftigkeit von Banalitäten. Wie ist das eigentlich, wenn man einen Bionade-Nazi mit sich und seinen Gewissheiten alleine lässt? Till Reiners probiert es aus und lädt das Ganze mit Wut auf. Es geht um Politik und nicht um Guido Westerwelle. Es geht darum, anzustacheln, selbst denken zu wollen.

www.tillreiners.de